Konfiguration des Gateways Yeastar Neogate TA400-TA3200
Die Anleitung beschreibt den Anschluss eines analogen Gateways Yeastar Neogate TA400 einer tiptel 8010/8020 All-IP Telefonanlage.
Hinweis: Die Gateways TA800 bis TA3200 werden in gleicher Weise eingebunden.
Einstellungen an der tiptel 8010/8020 All-IP
Einstellungen am Yeastar Neogate TA400
Nach dem Einloggen auf der Neogate Web-Oberfläche, wechseln Sie zu dem Reiter „Gateway“. Jetzt öffnet sich die Ansicht für den FXS-Port. Über den Punkt „Bearbeiten“ (Stift) gelangt man zu der Oberfläche für die Einstellungen des FXS-Ports.
Allgemein | |
Number | Die Nummer, die im Fenster „SIP-Account bearbeiten“ der tiptel 8010/8020 für den analogen Account angezeigt wurde (entspricht dem SIP-Benutzernamen). In unserem Beispiel die "2001". |
VoIP-Server Template | |
User Name | Ebenfalls die Nummer "2001" |
Authentification Name | Ebenfalls die Nummer "2001" |
Password | Das Passwort, das im Registerfenster der tiptel 8010/8020 angezeigt wurde. |
From User | Bleibt frei. |
Online Number | Bleibt frei. |
Route Settings | |
Dial Pattern Template | Dort haben wir uns für die Regel im Template 1 entschieden. |
DID-Number | Ebenfalls die Nummer "2001" |
Alle weiteren Eingaben verbleiben in der Standardeinstellung.
Nach dem Sichern der Einstellungen mit „Speichern“ und dem Bestätigen über „Anwenden“ ist die Einrichtung beider Geräte abgeschlossen.
Über die Funktion „Status“, „Linien Status“ des Yeastar Neogate TA400 kann nun abgefragt werden, ob die Registrierung erfolgreich war.